Wir setzen uns für die Interessen von Familien ein.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Familie Nordrhein-Westfalen (LAG-F NRW) besteht aus selbständigen Mitgliedsverbänden und setzt sich für die Interessen aller Familien ein. Familie ist dort, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen und dies ist unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und tatsächlichen Verwandtschaftsverhältnissen.
UNSERE ZIELE
Damit Leben in einer Familie gelingt, sind liebevolle Beziehungen und verlässliche Rahmenbedingungen erforderlich. Wir setzen uns ein für die Beseitigung von Kinder- und Familienarmut als eine Ursache für Diskriminierung und Ausgrenzung von Partizipation. Wir möchten Familien in ihrer Unterschiedlichkeit sichtbar werden lassen und sind Ansprechpartner*in für Akteur*innen in Politik, Gesellschaft sowie Wissenschaft.
Dies geschieht auf unterschiedlichen Ebenen:
UNSERE MITGLIEDER
Einzelne selbstständige Familienverbände haben sich in der Landesarbeitsgemeinschaft Familie des Landes NRW zusammengeschlossen. Zusammen bilden sie den Vorstand der LAG-F NRW. Aus ihrer Mitte heraus bestimmen die Mitglieder den federführenden Verband hinsichtlich der Organisation nach Innen und der Vertretung nach Außen zur Politik und weiteren Akteur*innen.

PAN
Pflege- und
Adoptionsfamilien NRW e.V.

PEV
Progressiver Eltern- und
Erzieher*innen-Verband
NRW e.V

DFV
Deutscher Familienverband
Landesverband NRW e.V.

FdK
Familienbund der Katholiken
Landesverband NRW e.V.

EAF NRW
Evangelische
Arbeitsgemeinschaft
Familie NRW

LAG-V NRW
Väterarbeit in NRW

VAMV NRW
Verband allein erziehender
Mütter und Väter NRW e.V.

MÜTTERBÜRO
Landesverband der
Mütterzentren NRW

DKSB NRW
Deutscher Kinderschutzbund
Landesverband NRW

QUEERES NETZWERK NRW e.V.
Fachstelle
Regenbogenfamilien NRW

VERBAND BINATIONALER NRW
Verband binationaler Familien und
Partnerschaften, iaf e.V.
Landesgeschäftsstelle NRW
FEDERFÜHRUNG | KONTAKT
Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW
c/o eaf-nrw
Dr. André Hartjes
Lenaustr. 41
40470 Düsseldorf
info@lagf-nrw.de
Es sind nicht die Worte, die zählen, sondern es ist das Handeln und es sind die Taten. Das wissen wir. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail und wir geben Antworten auf Ihre Fragen.