Familie.Macht.Demokratie: Impulse & Aktionen

Mit unserem Schwerpunktthema „Familie.Macht.Demokratie.“ setzen wir bis zur NRW-Landtagswahl Impulse und starten Aktionen, um Familien zu beteiligen und zu stärken. Mit einem Grußwort unterstützt auch Familienminsterin Josefine Paul dieses Vorhaben.

„Unsere Demokratie lebt von Menschen, die sie tagtäglich gestalten. Im Kleinen wie im Großen.“

Grußwort von Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

„Familie.Macht.Demokratie“: Impulse & Aktionen 

Jetzt gilt’s – ZUKUNFT braucht Haltung

Wie können Unternehmen aktiv zu einem konstruktiven Miteinander beitragen? Welche Chancen bietet Vielfalt – wirtschaftlich und gesellschaftlich? Und wie kann Haltung gezeigt werden, um Demokratie und Zusammenhalt zu stärken?

Der  Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V., lädt gemeinsam mit der IHK Bonn Rhein-Sieg und dem Landesintegrationsrat NRW ein zu einer besonderen Veranstaltung ein, die die Bedeutung unternehmerischer Verantwortung für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt.

Erfahre mehr

Wo Familien mitreden, wächst Demokratie!

Mit diesem Fachtag lädt die Ev. Arbeitsgemeinschaft Familie NRW – eaf-nrw am 26. November 2025 in Düsseldorf  dazu ein, gemeinsam zu beleuchten, wie es gelingen kann, Kinder, Jugendliche und Familien zu stärken und ihnen Räume für Mitbestimmung zu eröffnen.
Eingeladen sind Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule, Familienberatung, Familienbildung, sowie Kirche und Institutionen der Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe.

Erfahre mehr

Mütter.Macht.Demokratie.

Der digitale Fachtag des Landesverbands der Mütterzentren NRW am 30.10.2025 rückt das politische Potenzial von Müttern in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Autorin und Journalistin Sarah Zöllner diskutieren wir Wege, wie Mütter zu aktiven Gestalterinnen des gesellschaftlichen und politischen Lebens werden können – mit Erfahrung, Haltung und Leidenschaft.

Erfahre mehr

MIA MACHT DAMPF – UND ZEIGT: DEMOKRATIE FÄNGT KLEIN AN!

In dieser Geschichte erleben Kinder, wie sie gemeinsam etwas bewegen können – direkt vor der eigenen Haustür. Denn Demokratie heißt: MITDENKEN, MITREDEN, MITENTSCHEIDEN. Auch auf dem Spielplatz!

Erfahre mehr

Kommunalwahl: Mach´s konkret – stell deine Frage!

Am 14. September wird entschieden, wer vor Ort über Kitas, Schulen, Freizeitangebote und Unterstützung für Familien mitbestimmt. Mit unseren neun Bildmotiven stellen wir Fragen, die Familien wirklich bewegen.

Erfahre mehr

xxxxx

xxxxx

28 August, 2025
Aktuelle Beiträge