Die LAG Familie NRW setzt mit ihrem neuen Schwerpunktthema „Familie.Macht.Demokratie.“ bis zur NRW-Landtagswahl Impulse und startet Aktionen, um Familien zu beteiligen und zu stärken.
Familie
Familien sind ein zentraler Teil unserer Gesellschaft. In einer demokratischen Gesellschaft kann Familie in vielfältigen Formen gelebt werden.
Macht
Damit Familien diese wichtige Rolle wahrnehmen können, muss Partizipation auch mit Sorgeverantwortung möglich sein. Es geht um die Stärkung von Familien, damit sie ihre Stimme erheben und Gesellschaft mitgestalten können. Es braucht aber auch Politiker*innen, die sich für Familien einsetzen.
Demokratie
Familien sind Orte gelebter Demokratie. Hier wird diskutiert, gestritten, entschieden – jede*r wird gehört. In Familien erleben Kinder und Erwachsene täglich, was es heißt, Kompromisse auszuhandeln, Lösungen zu finden und Verantwortung zu übernehmen. Familien verdienen mehr Möglichkeiten zur politischen Teilhabe. Dafür braucht es vielfältige Wege von der Kita bis zur Kommunalpolitik.
Wir, die nordrhein-westfälischen Familienverbände, machen uns als LAG Familie NRW stark für dieses Ziel. Mit unserem neuen Schwerpunktthema „Familie.Macht.Demokratie.“ setzen wir bis zur NRW-Landtagswahl Impulse und starten Aktionen, um Familien zu beteiligen und zu stärken.
