Rückblick 2024: Gemeinsam für starke Familien in NRW

Was für ein Jahr! 2024 stand für uns, die LAG Familie NRW, im Zeichen von Vernetzung, politischer Mitgestaltung und neuen Impulsen:

Unsere neue Image-Broschüre zeigt, wofür unsere Mitgliedsorganisationen stehen und wie wir arbeiten – ob online und gedruckt ein echtes Aushängeschild.

In der Landespolitik haben wir mit Nachdruck Themen wie die KiBiz-Novellierung, die Familienförderungen im Haushaltsentwurf 2025 oder mögliche Impulse für die demografische Entwicklung unseres Landes vorangebracht.

Mit dem Diskussionsforum „Starke Familien, faire Chancen: Quartiersarbeit im Wandel“ und inspirierenden Fachpraktikerinnen sowie Ministerin Josefine Paul haben wir gezeigt, wie Quartiersarbeit den Sozialraum für Familien stärkt.
Unsere Halbjahresgespräche mit dem MKJFGFI NRW boten Gelegenheit, die Sozial- und Familienpolitik gemeinsam zu analysieren und direkt mitzugestalten.

Bei der Klausurtagung wurde der Fokus für 2025/26 gesetzt: familieMACHTdemokratie – weil Familien Teilhabe brauchen!
Ob als Jury-Mitglied für den Landespreis „Familienkommune“, im WDR-Rundfunkrat oder in der Landesmedienanstalt – Familieninteressen standen bei uns stets im Mittelpunkt.

2024 hat gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können – und 2025 werden wir daran anknüpfen. Danke an alle, die diesen Weg mit uns gehen! 💙

13 Dezember, 2024
Aktuelle Beiträge
Klausurtagung 2024

Klausurtagung 2024

Die Kolleg*innen der LAG Familie NRW trafen sich in den letzten beiden Tagen...